xolentaviro Logo

xolentaviro

Investmentforschung verstehen – nicht nur anwenden

Wir haben das Lernprogramm 2025 neu aufgebaut. Früher war es eine Aneinanderreihung von Videokursen, jetzt arbeiten Sie direkt mit erfahrenen Analysten zusammen. Die meisten Teilnehmer sagen, dass ihnen das persönliche Feedback mehr gebracht hat als alle Lehrbücher zusammen. Start: September 2025.

Henning Wolff – Spezialist für Markttrendanalyse

Henning Wolff

Marktanalyse & Trendforschung

Henning begleitet Sie durch volatile Marktphasen. Er hat selbst erst mit 34 angefangen und weiß, wie verwirrend die ersten Monate sein können.

Ralf Adler – Experte für Portfoliostrategien

Ralf Adler

Portfolioaufbau & Risikomanagement

Ralf konzentriert sich auf langfristige Strategien. Seine Analysen sind detailliert, manchmal fast zu detailliert – aber genau das schätzen viele Teilnehmer.

Was Sie in 8 Monaten lernen

Kein klassischer Kurs mit Abschlusszertifikat. Sie arbeiten an echten Fallstudien und bekommen direktes Feedback zu Ihren Analysen.

1

Fundamentalanalyse ohne Zahlenchaos

Wie liest man Geschäftsberichte, ohne in Details zu ertrinken? Wir zeigen Ihnen, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und welche nur gut aussehen.

2

Marktzyklen erkennen

Charts sind eine Sprache. Manche sehen darin Kaffeesatz, andere Muster. Wir bringen Ihnen bei, beides kritisch zu hinterfragen.

3

Risiko kalkulieren statt verdrängen

Die meisten Anfänger übersehen Risiken oder überschätzen sie völlig. Sie lernen, realistisch einzuschätzen, was schiefgehen kann – und was wahrscheinlich ist.

4

Portfoliostruktur entwickeln

Ein Portfolio ist kein Sammelsurium. Wir arbeiten mit Ihnen an einer Struktur, die zu Ihrer Situation passt – nicht zur Theorie aus Lehrbüchern.

So läuft das Programm ab

8 Monate, aufgeteilt in praktische Phasen. Keine Prüfungen, aber regelmäßige Analyseaufgaben. Wenn Sie eine Woche ausfallen, ist das kein Problem – das Leben geht weiter.

  • September – November 2025: Grundlagen und erste Analysen
  • Dezember 2025 – Februar 2026: Vertiefung mit realen Fallstudien
  • März – April 2026: Eigene Portfolioprojekte entwickeln
  • Wöchentliche Live-Sessions dienstags um 19 Uhr
  • Persönliches Feedback innerhalb von 48 Stunden
Teilnehmer während einer Live-Analysesitzung

Praxisnähe

Sie analysieren echte Unternehmen, keine erfundenen Beispiele. Manchmal liegen Sie daneben – das gehört dazu und ist lehrreicher als jede Theorie.

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt Zeit für individuelle Fragen. In großen Kursen geht man unter – das wollten wir vermeiden.

Flexibles Tempo

Alle Materialien bleiben zugänglich, auch nach Programmende. Manche brauchen 6 Monate, andere 10 – beides ist vollkommen in Ordnung.

Start im September 2025

Die Anmeldung öffnet Anfang Juni. Wir nehmen nur 12 Leute auf, damit die Betreuung stimmt. Falls Sie unsicher sind, können Sie vorher ein kostenloses Infogespräch mit Henning oder Ralf führen.

Programmgebühr: 2.400 Euro (Ratenzahlung möglich)

Dauer: 8 Monate mit optionaler Verlängerung

Format: Online mit wöchentlichen Live-Sessions

Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmer

Jetzt informieren